ArchitekturModell Pro
← Zurück zur Startseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über CAD- und BIM-Dienstleistungen, die zwischen ArchitekturModell Pro (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") geschlossen werden.

1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

1.3 Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Dienstleistungen zu beauftragen.

2.2 Durch das Absenden einer Projektanfrage über das Kontaktformular gibt der Auftraggeber ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungsvertrages ab.

2.3 Der Auftragnehmer kann das Angebot innerhalb von 5 Werktagen annehmen, indem er dem Auftraggeber ein schriftliches Angebot oder eine Auftragsbestätigung zusendet.

2.4 Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahme beim Auftraggeber zustande.

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Der Auftragnehmer erbringt CAD- und BIM-Dienstleistungen nach Maßgabe der individuellen Auftragsbestätigung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

3.2 Zu den Hauptleistungen gehören:

3.3 Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Unterlagen sind in digitaler Form (PDF, DWG, RVT oder anderen vereinbarten Formaten) bereitzustellen.

4.3 Bei Verzögerungen durch fehlende oder unvollständige Unterlagen verschiebt sich der Liefertermin entsprechend.

4.4 Der Auftraggeber stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Rechte an den übermittelten Unterlagen verfügt.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Bei Stundenabrechnung wird der tatsächliche Zeitaufwand berechnet. Der Stundensatz beträgt 95 Euro inklusive MwSt.

5.3 Bei Pauschalpreisen ist eine Anzahlung in Höhe von 30% bei Auftragserteilung fällig. Die Restzahlung erfolgt nach Abnahme der Leistung.

5.4 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

5.5 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Lieferung und Lieferzeit

6.1 Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.

6.2 Die Lieferzeit beginnt mit dem Eingang aller erforderlichen Unterlagen und Informationen beim Auftragnehmer.

6.3 Die Lieferung erfolgt in digitaler Form per E-Mail oder Cloud-Speicher in den vereinbarten Dateiformaten.

6.4 Teillieferungen sind zulässig, wenn sie für den Auftraggeber zumutbar sind.

§ 7 Abnahme und Korrekturschleifen

7.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, die erbrachte Leistung innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung zu prüfen und abzunehmen oder begründete Mängel zu rügen.

7.2 Je nach gewähltem Tarif sind folgende Korrekturschleifen im Preis enthalten:

7.3 Über die vereinbarten Korrekturschleifen hinausgehende Änderungswünsche werden nach Aufwand gesondert berechnet.

§ 8 Urheberrecht und Nutzungsrechte

8.1 Alle vom Auftragnehmer erstellten CAD-Zeichnungen, BIM-Modelle und sonstigen Arbeitsergebnisse sind urheberrechtlich geschützt.

8.2 Mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars erhält der Auftraggeber ein zeitlich und räumlich unbeschränktes, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für den vereinbarten Verwendungszweck.

8.3 Eine Weitergabe der Arbeitsergebnisse an Dritte zu kommerziellen Zwecken bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.

8.4 Der Auftraggeber darf die Arbeitsergebnisse nicht verändern, ohne dies mit dem Auftragnehmer abzustimmen.

§ 9 Gewährleistung

9.1 Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen den vereinbarten Anforderungen entsprechen und nach den anerkannten Regeln der Technik erstellt wurden.

9.2 Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung, schriftlich zu rügen.

9.3 Bei berechtigten Mängelrügen hat der Auftragnehmer zunächst das Recht zur Nachbesserung.

9.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.

§ 10 Haftung

10.1 Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

10.2 Für sonstige Schäden haftet der Auftragnehmer nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

10.3 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

10.4 Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen des Auftraggebers entstehen.

§ 11 Vertraulichkeit

11.1 Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen vertraulichen Informationen geheim zu halten.

11.2 Die Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses für die Dauer von 3 Jahren fort.

11.3 Projektdaten werden nach Projektabschluss für 6 Monate archiviert und danach gelöscht, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

§ 12 Kündigung

12.1 Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich kündigen.

12.2 Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall ist der Auftragnehmer berechtigt, für die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen eine Vergütung zu verlangen.

12.3 Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen ist der Auftragnehmer berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen.

§ 13 Datenschutz

13.1 Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die DSGVO, einzuhalten.

13.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 14 Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

14.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

14.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§ 15 Kontakt

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

ArchitekturModell Pro
Leopoldstraße 87
München, Deutschland
Telefon: +49 89 7394 6281

ArchitekturModell Pro - Januar 2025